Skip to content
Instrumentalunterricht soll vor allem eins: Freude machen!
Klavierunterricht für Kinder und Jugendliche
(aufgrund großer Nachfrage wird es voraussichtlich erst im Schuljahr 2023/24 wieder freie Plätze geben)
Mit Freude ans Klavier!
Klavierspielen soll Kindern und Jugendlichen in allererster Linie Spaß und Freude machen! Ich lege deshalb großen Wert auf eine locker entspannte, heitere Unterrichtsatmosphäre und gehe mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Humor in jede neue Klavierstunde.
Jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Kindern unter anderem als Kinderchorleiter und Musiklehrer an Grundschule und Gymnasium (und nicht zuletzt mit meinen eigenen Kindern) helfen mir sehr, mich in die Gefühls- und Erlebniswelt jedes Kindes neu hineinzudenken und es genau dort „abzuholen“, wo es sich gerade befindet.
In meinem Klavierunterricht sind alle willkommen, die beim Klavierspielen einfach „nur“ Spaß und Entspannung ohne jeglichen Leistungsdruck suchen, aber auch alle, die ihr Klavierspiel musikalisch und technisch intensiv weiterentwickeln möchten.
Inhaltlich orientiere ich mich dabei auf Wunsch auch ganz individuell an den Vorlieben meiner Schülerinnen und Schüler. Sei es der neueste Chart-Song oder ein Einstieg / eine Vertiefung in die Rock-/Pop-/Jazz-Improvisation bis hin zu den persönlichen klassischen Lieblingswerken, alles ist möglich!
Musizieren fördert die Entwicklung der Persönlichkeit
Aktives Musizieren beflügelt die persönliche Entwicklung und Kreativität von Kindern und Jugendlichen. Selbstbewusstsein, Sensibilität, (emotionale) Intelligenz, Konzentrationsfähigkeit und Durchhaltevermögen werden in hohem Maße gefördert.
Emotionaler Ausgleich
Viele Jugendliche sind in der Schule großen Belastungen ausgesetzt. Nach meiner eigenen Erfahrung trägt Klavierspielen unmittelbar zum Ausgleich, zur Entspannung und zum eigenen emotionalen Wohlbefinden bei.
Klavierunterricht für Erwachsene
(aufgrund großer Nachfrage wird es voraussichtlich erst im Schuljahr 2023/24 wieder freie Plätze geben)
Individueller Zugang zum Klavierspiel
Ich biete Ihnen mit viel Geduld, Humor und Einfühlungsvermögen einen individuellen Zugang in die faszinierende Welt des Klavierspiels, dabei gehe ich sehr gerne auf Ihre musikalischen Wünsche und Vorlieben ein:
Sie haben vielleicht ein klassisches Stück, das sie schon immer unbedingt spielen können wollten?
Sie sind fasziniert vom Boogie-Woogie… bewundern den Mann/die Frau am Klavier in der Hotelbar, der scheinbar mühelos über eine Melodie nach der anderen improvisieren kann?
Sie möchten einen lieben Menschen zum Geburtstag mit einem Ständchen überraschen?
Sie wollten immer schon die Musik Ihrer Lieblingsfilme selber nachspielen können?
Klavier spielen kann man in jedem Alter!
Sie denken, Sie sind zu alt dafür?
Stimmt nicht! Sie können jederzeit beginnen und brauchen keinerlei Vorkenntnisse. Spielen Sie Ihre ersten Stücke ganz ohne Noten nach Gehör, so wie Sie lange vor dem Buchstaben-Lesen schon sprechen konnten. In kleinen Schritten lernen Sie dann die faszinierende Welt der Notenschrift kennen und erleben, wie aus einzelnen Tönen ganze Melodien, wunderbare Harmonien und flotte Rhythmen entstehen.
Sie möchten wieder einsteigen?
Vielleicht hatten Sie in Ihrer Kindheit/Jugend schon Klavierunterricht? Umso besser. Dann helfe ich Ihnen gerne beim Wiedereinstieg am Klavier. Erleben Sie, wie viel Freude Klavierspielen macht!
Unterstützung bei Ihrem Einstieg ins Klavierspiel

Noch kein Klavier?
Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Anschaffung eines neuen oder gebrauchten Klavieres.

Noch unentschlossen?
Vereinbaren Sie einfach eine kostenlose, unverbindliche Probestunde.
Orgelunterricht
(aufgrund großer Nachfrage wird es voraussichtlich erst im Schuljahr 2023/24 wieder freie Plätze geben)
Kaum ein Instrument hat ein so umfangreiches Repertoire vom späten Mittelalter bis in unsere Tage und ein so breites Klangspektrum wie die Orgel. Es ist zudem eines der wenigen Instrumente, auf denen die Improvisation, das Spiel aus dem Stehgreif, dem Moment heraus bis heute als eigenständige Spielart des Musizierens praktiziert wird.
Für einen Einstieg auf diesem wunderbaren Instrument sind Klaviervorkenntnisse zwar sehr hilfreich aber nicht Voraussetzung.
Cembalounterricht
(aufgrund großer Nachfrage wird es voraussichtlich erst im Schuljahr 2023/24 wieder freie Plätze geben)
Die Blütezeit des Cembalos reichte von der Renaissance über die Barockzeit bis hin zur Frühklassik. Das Instrument fasziniert durch seinen hellen, silbern perlenden Klang und bietet ganz besondere Möglichkeiten des Ausdrucks, die sich deutlich von denen seiner „Verwandten“ Klavier und Orgel unterscheiden.
Ob Sie bereits Vorkenntnisse auf dem Klavier mitbringen oder ganz neu einsteigen möchten, beides ist möglich.
Traversflötenunterricht
(aufgrund großer Nachfrage wird es voraussichtlich erst im Schuljahr 2023/24 wieder freie Plätze geben)
Ob als Umstieg von der modernen Querflöte oder als Neueinstieg auf diesem faszinierenden Instrument:
Liebhaber der sogenannten „alten Musik“ kommen mit der Traversflöte voll auf ihre Kosten. Sie besticht durch ihren warmen, runden und ungemein modulationsfähigen Klang. Das Repertoire umfasst vornehmlich Musik aus der Barockzeit, dem „Empfindsamen Stil“ und der Klassik.
Für den Einstieg kann ich bei Bedarf ein Leihinstrument zur Verfügung stellen.
Vereinbaren Sie einfach eine kostenlose, unverbindliche Probestunde
Zum Kontakt
Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.