MusikBegeistert

Musik prägt mein Leben

Nach ersten Anfängen auf Gitarre und Trompete begann ich mich als Jugendlicher zunächst dem Klavier und wenig später der Orgel und der Querflöte zuzuwenden.

Begeistert von diesen drei Instrumenten und von prägenden Lehrerpersönlichkeiten tat sich hier „meine“ Welt auf. Schon bald war klar: Das wird mein Beruf!

Bereits vor dem Studium übernahm ich die Leitung meines ersten Chores und entdeckte so eine weitere große Leidenschaft: Die Chorleitung!
Das anschließende Kirchenmusikstudium, das vielfältigste Musikstudium überhaupt, erweiterte und vertiefte die Bandbreite meines musikalischen Wirkens.

Diese Vielfalt durchzieht seitdem mein gesamtes Musikerleben als Chorleiter, Organist, Pianist, Cembalist und Traversflötist.
Neben dem eigenen Musizieren stand und steht dabei immer auch das Unterrichten mit im Zentrum meines künstlerischen Schaffens.

Werdegang

  • Studium Kirchenmusik an der Kirchenmusikhochschule Rottenburg und an der Musikhochschule Stuttgart (Orgel bei Prof. Jon Laukvik, Chorleitung bei Prof. Dieter Kurz und Klavier bei Keiko Wakamatsu)
  • Meisterkurse in Chorleitung, insbesondere zur historischen Aufführungspraxis, unter anderem bei Hermann Max und Professor Manfred Cordes
  • Kontaktstudium im Fach Traversflöte bei Hans-Joachim Fuss an der Musikhochschule Stuttgart
  • Nach dem A-Examen ab 1992 hauptamtlicher Kirchenmusiker der Gemeinden St. Johannes und Christkönig in Backnang
  • 2001 Wechsel in den Schuldienst: Musikalischer Leiter der Bischof-Manfred-Müller-Schule in Regensburg
  • 2002 bis 2012 Musiklehrer am Rottenburger St. Meinrad-Gymnasium, Leitung der Schulchöre und der Big-Band
  • Herbst 2010 bis Sommer 2016 Domkantor am Rottenburger Dom: Leitung der Rottenburger Domsingknaben und der Choralschola
  • Seit 2014 Lehrbeauftragter für Chor- und Orchesterleitung an der Hochschule für Kirchenmusik in Rottenburg und Dozent für Tonsatz/Gehörbildung in der Kirchenmusikalischen C-Ausbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • 2015 bis 2018 künstlerische Leitung des Südwestdeutschen Kammerchores Tübingen
  • Seit September 2016 zudem freiberuflicher Chorleiter, Organist, Dozent und Instrumentallehrer mit Schwerpunkt Klavier
  • Von 2017 bis 2022 Leitung des Chores der Katholischen Hochschulgemeinde an der Universität Tübingen

Mitglied im Tonkünstlerverband

Als Mitglied des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg e.V. kann ich Kindern und Jugendlichen gerne die Teilnahme am Qualipass-Programm ermöglichen.

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.